Wir entlasten Sie – bitte verständigen Sie uns im Trauerfall sofort, wir erledigen dann alles Weitere. Sie brauchen keine Behörden und Ämter aufzusuchen, auf Wunsch kommen wir jederzeit zu einem Hausbesuch zu Ihnen.
Personalausweis oder Reisepass der/des Verstorbenen
Den Totenschein, ausgestellt vom feststellenden Arzt
Bei Minderjährigen und Ledigen: Geburtsurkunde, Personalausweis
Bei Verheirateten: Heiratsurkunde, Personalausweis
Bei Geschiedenen: Heiratsurkunde, rechtskräftiges Scheidungsurteil, Personalausweis
Bei Verwitweten: Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners, Personalausweis
An Stelle der Einzelurkunden genügt auch die Vorlage des vollständig ausgefüllten Familien-Stammbuches.
Versichertenkarte der Krankenkasse
Bestattungsvorsorge-Vertrag (sofern vorhanden)
Versicherungsunterlagen: Sterbegeld-, Lebens- oder Unfallversicherungen mit den letzten Einzahlungsbelegen; einige Gewerkschaften zahlen ebenfalls Sterbegelder bei Vorlage des Mitgliedsbuches
Mitgliedsbücher von Vereinen, Verbänden, Kirchengemeinden
Rentennummer(n)
Grabdokumente, Grabpflegeverträge (sofern bereits eine Grabstelle vorhanden oder reserviert ist)
Testament oder Hinterlegungsschein für das Amtsgericht oder den Notar
Den Hausarzt benachrichtigen, wenn der Tod in der Wohnung eingetreten ist. Wenn nicht möglich, den Notarzt rufen
Das Bestattungshaus Ihres Vertrauens benachrichtigen, dessen Mitarbeiter alles weitere in die Wege leiten
Angehörige und Freunde benachrichtigen
Adressen für die Trauerdrucksachen zusammenstellen
Erbschein beantragen und Testament eröffnen lassen (beim Amtsgericht bzw. evtl. Notar einschalten)
Trauerkleidung besorgen
Konto auflösen, nach ca. 8 Wochen
Folgende Formalitäten können zur Entlastung der Angehörigen uns übertragen werden:
Sterbeurkunden beim Standesamt des Sterbeortes ausstellen lassen
Beratung beim Erwerb eines Wahl- oder Reihengrabes (bei Erd- oder Feuerbestattung)
Terminfestlegung bei Stadt oder Kirche für die Trauerfeier/ Beerdigung
Den Pfarrer oder Redner informieren
Musikalische Begleitung/Untermalung für die Trauerfeier bestellen
Dekoration/Kerzenbeleuchtung für die Trauerfeier in der Kapelle bestellen
Blumenschmuck und Kränze bestellen
Traueranzeigen und Danksagungen in Auftrag geben oder drucken
Trauerkaffee/Trauermahl in einer Gaststätte bestellen
Abmelden der gesetzlichen Krankenkasse
Abrechnung mit den Lebensversicherungen bzw. Sterbekassen
Überbrückungsgeld (dreimonatige Rentenfortzahlung) bei der Rentenversicherungsstelle bzw. Bestattungskostenzuschuss beantragen
Abmelden der Rente bei der zuständigen Rentenrechnungsstelle
Den Sterbefall melden (beim Arbeitgeber, Berufsverband, Versicherungen)
Wohnung kündigen und Telefon/Zeitungen abbestellen, Post umbestellen